Produktions- und Anlagenoptimierung
Das Industrial Internet of Things (IIoT) bietet enorme unterschiedliche Möglichkeiten im industriellen Sektor, insbesondere das Erfolgspotenzial im Bereich der Smart Maintenance auszuschöpfen. Exempel: Mittels intelligenter Datenanalytik können Anomalien in Prozessen und Anlagen früher erkannt werden – Predictive Maintenance. Auf Deutsch: Prädiktive Instandhaltung.
Datenbasierte Entscheidungsfindung
Informationen über die jeweiligen Assets werden über die smarte Auswertung der Sensordaten, einer Analyse mittels intelligenter Algorithmen, zur Verfügung gestellt. Mit diesen zugrundeliegenden Daten sind Prognosen möglich, um Fragen wie beispielsweise: „Wann könnte ein Assetausfall auftreten? Wie man dies verhindern kann?“ beantworten zu können. Kurzum, Predictive Maintenance überwacht und trackt in selbst definierten Zeitabständen Zustände, und setzt erweiterte Analysen ein, um Ausfälle vorherzusagen. Die Datenqualität spielt dabei eine große Rolle. Je mehr hochwertige Daten eingespeist werden, desto besser sind die Voraussagen.
OpreXTM Transformation
Die Anforderungen an eine erfolgreiche Implementierung eines solchen Smart-Maintenance-Konzeptes sind im Vergleich zu einer konventionellen Wartung höher. Die dazugehörigen Steuerungen sowie Analysen dementsprechend komplexer und funktionsreicher. Yokogawa kombiniert mit starken Partnern, Perfact, ganz im Sinne unseres Leitgedankens ‚Co-innovating tommorowTM , essenzielle Industrie 4.0-Technologien und liefert somit die IIoT-Plattform, um die Anlageneffizienz zu steigern. Angefangen vom Sensor über die Datenanalytik bis hin zu den Dashboards und Schulungen des Personals: alles aus einer Hand. Gemeinsam sind wir perfekt aufgestellt, um die notwendigen Veränderungen einzuleiten, zu unterstützen, wenn es um die Optimierung des Betriebs und zur Steigerung des Unternehmenswertes geht. Unsere Management-Beratungsservices beruhen auf erstklassigem Fachwissen, umfassender Branchenkompetenz und starker Automatisierungsexpertise.
Predictive Maintenance – Vorteile auf einem Blick:
- Reduzierung der Stillstandzeiten von Anlagen sowie den Kosten für ungeplante Ausfälle
- Steigerung der Anlagenlebensdauer
- Effizientere Planung der notwendigen Wartungs- und Serviceintervalle sowie das Ersatzteilmanagement
- Kosteneinsparungspotential durch intelligentere Nutzung der vorhandenen Ressourcen
- Erhöhte Sicherheit für das Personal
- Integration verschiedener Datenquellen und Sensoren
- Senkung der Energiekosten
Sie sind an der Digitalisierung der Predictive Maintenance interessiert und möchten mehr über dieses Thema erfahren, um Ihre Produktivität zu steigern und Kosten zu sparen? Dann besuchen Sie uns auf der PUMPS & VALVES in Dortmund vom 12. – 13. Februar 2020. Mit kompetenter Beratung und maßgeschneiderten Lösungen stehen wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partner Perfact gerne zur Verfügung.
Neue Betriebslösung: Yokogawa führt OpreX Profit driven Operation Solution ein
https://www.yokogawa.com/eu/blog/chemical-pharma/de/neues-tdls-ebook-downloaden-maximale-sicherheit-und-effizienz-von-verbrennungsprozessen-in-feuerungsanlagen/
https://www.yokogawa.com/eu/blog/chemical-pharma/de/tdls8000-wartungsfrei-und-sil2-konform-gegen-explosionsgefahr-2/