Alle Artikel von Werner Worringen
Zusammen Schon bei meiner ersten Teilnahme hat sich mir erschlossen, welch hervorragende Kommunikationsplattform das PAT-Kolloquium darstellt: Viel Raum und Zeit für den Austausch, kaum wahrnehmbare Barrieren, Anwender, Akademiker und Hersteller im Rahmen eines gemeinsamen Interessenfeldes, Ausbildung und Nachwuchsförderung, Vielfalt durch…
PAT: Erfolg kommt vom … Austauschen Weiterlesen »
Großes Potenzial trotz Komplexität Der Prozessanalysentechnik (PAT) wurde in dem Interview mit Dr. Schünemann, verantwortlich für PAT bei der BASF, eine rosige Zukunft und ein großes Potenzial zugesprochen. Gleichzeitig heißt es an anderer Stelle, PAT war schon immer kompliziert. Stimmt.…
Der rosige Pfad in die PAT-Zukunft Weiterlesen »
SWAS – Steam and Water Analytical System Analysestationen für die Überwachung der Wasser- und Dampfqualität z.B. für die Energieerzeugung Mengen an Wärme und Energie Industrielle Prozesse benötigen häufig große Mengen an Energie und Wärme, die oft im Betrieb vor Ort…
Wasser und Dampf smarter analysieren Weiterlesen »
Unser Experte Werner Worringen erklärt, warum der TDLS besonders gut die Anforderungen an die Prozesstauglichkeit erfüllt. Auch die NAMUR sieht in dieser Technologie mehr Potenzial für zukünftige Anwendungsgebiete. Weitere Informationen rund um den TDLS gibt es auch im neuen und…
NAMUR-Workshop: der prozesstaugliche TDLS Weiterlesen »
Analytische Verfahren können sehr komplex sein. Manchmal ist erst eine Trennung der Komponenten erforderlich, damit die gesuchten Inhaltstoffe „interferenzfrei“ bestimmt werden können. Solche analytischen Abläufe erfordern häufig konstante, kontrollierte Umgebungsbedingungen. Eben so, wie sie im Labor gegeben sind. Die Qualität…
Prozesstaugliche Laserspektrometrie – schnell, sicher, selektiv Weiterlesen »