Alle Artikel von Werner Worringen
Wenn es um NOA geht, wird viel über das Verlassen der klassischen Automatisierungspyramide und die daraus folgenden Konsequenzen gesprochen, insbesondere bei der (Daten-)Sicherheit. Dass diese sichergestellt werden muss, steht außer Frage. Viele Initiativen sind dazu unterwegs. In diesem Blog-Artikel soll…
Wie ein Mehrwert von NOA für die Prozessanalytik aussehen kann Weiterlesen »
Prozessanalysatoren sind die Navgationssysteme für den Prozess, weil sie mit ihren qualitativen Daten aufzeigen, ob die Zusammensetzung eines Mediums im Prozess der gewünschten Zusammensetzung entspricht oder ob es Abweichungen gibt. Gleichzeitig dienen ihre Daten in vielen Fällen auch als Regelgröße,…
NOA – hohe Datendichte für die Prozessanalytik Weiterlesen »
Wo NOA ins Spiel kommt: Wenn die Prozessanalysentechnik mehr und komplexere Daten liefert und die Erfahrungen durchaus auch mal Änderungen erfordern, dann brauchen wir ein zusätzliches Stück Intelligenz. Diese ist im Analysengerät nicht richtig aufgehoben. Denn die Art der Intelligenz…
PAT-Demonstrator – NOA ist der ideale Partner Weiterlesen »
Der Arbeitskreis Prozessanalytik, kurz AK PAT, lädt vom 3. bis zum 5. Dezember zum Kolloquium nach Hannover ein. Dieses beinhaltet unter anderem auch eine Netzwerk-Veranstaltung zum Thema PAT. Für PAT-Experten bietet sich die außerordentliche Gelegenheit, sich mit anderen PAT-Experten aus…
AK-PAT-Kolloquium 2018 – da kann man mitreden Weiterlesen »
Mit Volldampf in die Digitalisierung: Ebenso wie ältere, analoge Modell-Dampflokomotiven – also Brownfield-Modelle – mit einer entsprechenden Nachrüstung digital betrieben werden können, lassen sich auch bewährte analoge Sensoren und Analysatoren mit einem Daten-Managementsystem, das als Gateway eingesetzt wird, die Welten…
Mit Volldampf in die Digitalisierung Weiterlesen »
Yokogawa macht ASI – Analyzer System Integration – erfolgreich seit mehr als 50 Jahren. Doch neben diesen sogenannten Greenfield-Lösungen bietet Yokogawa bei Bedarf auch angepasste, kleinere Lösungen für Brownfield-Anlagen. Also eine Art ASI light.
Systemintegration – wenn weniger mehr ist Weiterlesen »
Das diesjährige #Doktorandenseminar fand wieder ganz im Sinne der Philosophie des AK-PAT (Arbeitskreis der Fachgruppe AnalytischeChemie innerhalb der GDCh) statt, der eine enge Anbindung an die Fachgruppe Prozess-, Apparate- und #Anlagentechnik in der DECHEMA pflegt. Austausch zwischen den verschiedenen Teilnehmern…
12. Doktorandenseminar – Austausch ganz im Sinne des AK-PAT Weiterlesen »