Alle Artikel von Andreas Helget
Selbstfahrende Autos sind bekannt. In anderen Anwendungsgebieten ist die „Autonomie“ aber ebenfalls ein großes (Zukunfts-)Thema, so auch in der Prozessindustrie. Doch was verstehen wir derzeit eigentlich unter „autonomen Systemen“ und wohin geht die Reise? In seiner neuesten Kolumne “Zur Sache,…
Thema IA2IA – neue Kolumne von Dr. Andreas Helget ist online Weiterlesen »
Der „Welterschöpfungstag“, an dem die Menschheit die natürlich verfügbaren Ressourcen aufgebraucht hat, war in diesem Jahr so früh wie nie zuvor. Nämlich bereits am 1. August. Allein hierzulande waren die Natur-Vorräte in 2018 bereits am 2. Mai aufgebraucht. So lautet…
Zweite Kolumne Dr. Andreas Helget Weiterlesen »
Derzeit setzt allein die Chemie in Deutschland jährlich rund 20 Millionen (!) Tonnen an Rohstoffen für Produktionsprozesse ein. Weltweit sind es etwa 330 Millionen Tonnen. Laut Hochrechnungen dürfte dieser Wert bis zum Jahr 2050 auf 1,2 Milliarden Tonnen angestiegen sein.…
Helget Kolumne 3 Weiterlesen »
Dr. Andreas Helget, Geschäftsführer von Yokogawa Deutschland, äußert sich in unregelmäßigen Abständen zu spannenden Themen rund um die Prozessindustrie, blickt dabei aber auch stets über den Tellerrand hinaus.
Neue Kolumne ist online! Weiterlesen »
Es ist beeindruckend: Ich kenne weltweit keine vergleichbare Messe, die so viele bahnbrechende Neuerungen zeigt wie die ACHEMA. Hoch spannend sind für mich die technologischen Entwicklungen, die aus der Energiewende heraus den zweiten folgerichtigen Schritt gehen. Die große Kunst dabei:…
Erste Kolumne Dr. Andreas Helget Weiterlesen »
Andreas Helget, Managing Director der Yokogawa Deutschland, gibt erste Einblicke in die Thematik der Keynote auf der NAMUR-Hauptsitzung 2016. Herr Helget sagt, wie Yokogawa Deutschland seine “Geschäftsbasis” in Zukunft erweitern wird. Wollen Sie mehr wissen? Dann stellen Sie uns Ihre…
MD Deutschland verrät 3 Themen der NAMUR-Keynote Weiterlesen »