Fatma Evren

Alle Artikel von Fatma Evren

OpreX Roboter

Smart Maintenance – Künstliche-Intelligenz-Technologien verfeinern elegant alle Bereiche der Wertschöpfungskette im Unternehmen

Die ideale Lösung wird durch die taktische Kombination aus Smart Manufacturing und Smart Maintenance erreicht. Mithilfe von cleveren, innovativen Technologien wie zum Beispiel smarten Sensoren, Edge Computing, Big Data und künstlicher Intelligenz (KI, Englisch: Artificial Intelligence oder AI) wird sichergestellt, dass alle Assets in der Produktion mit einhundertprozentiger Effizienz arbeiten.  Mittlerweile werden beispielsweise Assets mit industrietauglichen smarten Sensoren wie dem Sushi Sensor zur Datenerfassung ausgestattet.…

Smart Maintenance – Künstliche-Intelligenz-Technologien verfeinern elegant alle Bereiche der Wertschöpfungskette im Unternehmen Weiterlesen »

Secured Remote Services – Ihre Anlage aus der Ferne beobachten, warten und steuern

Remote – unsere neue Arbeitswelt. Ein perfektes Teamplay von Mensch und smarten Technologien! Es ermöglicht uns simpel, unsere Arbeit komfortabel, secure und ortsunabhängig in Echtzeit über Netzwerke und multimediale Kommunikation zu erledigen. So können Sie über Secured Remote Services mit Hilfe von digitalen Lösungen den kompletten Anlagenpark komfortabel aus der Ferne beobachten – Wartung und Steuerung inklusive. Welche…

Secured Remote Services – Ihre Anlage aus der Ferne beobachten, warten und steuern Weiterlesen »

Zeitgemäß kommunizieren – Remote Communication: Arbeitswelt 4.0

Anlagen sowie Arbeitsprozesse gewinnen in der Industrie zunehmend an Komplexität und fordern von Service- und Instandhaltungsmitarbeitern ein sehr umfangreiches Wissen. Im Zuge der Produktentwicklung entstehen zunehmend intelligente Konzepte. Diese sollen dabei helfen, Service- und Instandhaltungsmitarbeiter unter Zuhilfenahme von „smarten Technologien“…

Zeitgemäß kommunizieren – Remote Communication: Arbeitswelt 4.0 Weiterlesen »

Wirkungspotenzial des Industrial Internet of Things: Smart Maintenance

Die Anforderungen an eine erfolgreiche Implementierung eines solchen Smart-Maintenance-Konzeptes sind im Vergleich zu einer konventionellen Wartung höher. Die dazugehörigen Steuerungen sowie Analysen dementsprechend komplexer und funktionsreicher. Yokogawa kombiniert mit starken Partnern ganz im Sinne unseres Leitgedankens ‚Co-innovating tommorowTM , essenzielle…

Wirkungspotenzial des Industrial Internet of Things: Smart Maintenance Weiterlesen »

Fatih Denizdas, Head of Automation Cyber Security: “Cyber Security ist ein wirtschaftlicher Erfolgsgarant”

Fatih Denizdas, Head of Automation Cyber Security bei Yokogawa Deutschland, verfügt über 25 Jahre IT- und OT-Expertise mit Schwerpunkt auf weltweiten Cyber Security-Projekten. Seit Oktober 2019 leitet er die Automation Cyber Security Abteilung in Deutschland. Als zertifizierter Global Industrial Cyber…

Fatih Denizdas, Head of Automation Cyber Security: “Cyber Security ist ein wirtschaftlicher Erfolgsgarant” Weiterlesen »

Ökosysteme – Neue Geschäftsmodelle: Wichtig für die Disruptionsstrategie

Industrie 4.0 beschreibt einen grundlegenden Innovations- und Transformationsprozess industrieller Wertschöpfung. Leitmotive dieses Wandels sind neue Formen des Wirtschaftens und Arbeitens in globalen, digitalen Ökosystemen. Industrie 4.0 ist im Geschäftsleben und den Medien derzeit Gesprächsthema Nummer eins. Doch nicht nur die…

Ökosysteme – Neue Geschäftsmodelle: Wichtig für die Disruptionsstrategie Weiterlesen »

FIDO: Auf wie vielen Nutzerkonten verteilen Sie Ihre digitale Identität?

Wie registrieren und loggen Sie sich derzeit für Internet- / Webdienste ein? Nutzen Sie ein Passwort, das mindestens die Komplexitätsvoraussetzungen erfüllt – Stichwort: die goldenen Passwortregeln. Oder nutzen Sie bereits FIDO-Key? FIDO bedeutet ausgeschrieben „Fast IDentity Online“.

FIDO: Auf wie vielen Nutzerkonten verteilen Sie Ihre digitale Identität? Weiterlesen »

Scroll to Top