Das Seminar zum TÜV Rheinland zertifizierten Functional Safety Tecnician richtet sich an Personen die für Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, den Betrieb oder das Änderungsmanagement eines Sicherheitssystems zuständig sind.
In diesem Training werden Grundlagen der funktionalen Sicherheit vermittelt, die auf den internationalen Standards IEC 61508 und IEC 61511 (HAZOP - SIF - SIL) basieren.
Die Teilnehmenden lernen, die notwendigen organisatorischen Bedingungen der Qualitätssicherung und Dokumentation zur Gestaltung der Abläufe und zum Nachweis einzuschätzen. Das Training endet mit einer Prüfung des TÜV Rheinland, nach der die Teilnehmenden bei Bestehen den Titel "Functional Safety Technican" erlangen.
Details
- Prinzipien des Managements der funktionalen Sicherheit
- Hauptbestandteile der DIN EN 61508/DIN EN 61511
- Anforderungen an den Sicherheitszyklus
- Anforderungen für Überprüfung, Betrieb und Wartung der installierten SIS gemäß aktueller Sicherheitsnormen
Zielgruppe
- Techniker, Ingenieure, Anlagenbediener, Schichtführer, Mechaniker, Programmierer, MSR-Personal
- Für alle Personen, welche für die Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, den Betrieb oder das Änderungsmanagement eines Sicherheitssystems zuständig sind
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung im entsprechenden Anwendungsbereich.
Nachgewiesene 2-jährige Berufserfahrung im Bereich der funktionalen Sicherheit.
Buchungsinformationen
FSE-002 - TÜV Functional Safety Technician |
3 Tage |
KW10, 04.03. - 06.03.2025 |
KW46, 11.11. - 13.11.2025 |
2.475 € Nettopreis p. Tn. |
Training Center Ratingen |
+49 (0) 2102-4983-633 |
YEF-G-Training.Ratingen@yokogawa.com |
Möchten Sie weitere Informationen über unsere Mitarbeiter, Technologien und Lösungen?
Kontakt